Die Abwechslung beim Training führt nicht nur zu hoch-motivierten Hunden sondern auch die Menschen haben total viel Spaß dabei. Sind die Teams dazu noch erfolgreich – dieses Glück lässt jedes Hundehalterherz höher schlagen.
Wir haben uns wieder mal etwas neues überlegt und fragten uns, ob Hunde auch der Geruchspur eines Menschen folgen können, wenn die Zielperson mit dem Radl unterwegs war. Da es damals – September 2016 – für mich die allererste Erfahrung mit dieser Art Trail war, haben wir uns als Treffpunkt für das Naherholungsgebiet Siebentischwald entschieden. Im Grünen lässt sich eine Spur leichter verfolgen als in der Stadt. Gesagt – getan!
Die Zielperson wurde bis dato von den Hunden zuvor noch nie gesucht. Und wir waren gespannt, was passiert.



Um es vorweg zu sagen: Auch die zweite Hündin – sie erhielt einen anderen Fahrrad-Trail – hat ihre Aufgabe ebenfalls gelöst. Aber schaut selbst:



Da die Hunde einer solchen Spur wirklich problemlos folgen können, haben wir diese Aufgabe am Augsburger Müllberg wiederholt. Der Fokus der dortigen Aufgabe lag dann mehr in der Länge des Trails, in dem Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit gefragt sind.

Für die Teams ist es einfach toll zu erleben, dass die Hunde auch diese Nasenleistung erbringen können.
Eine Aufgabe, die ich unbedingt noch ausprobieren möchte, ist ob Hunde in der Lage sind, einer Spur zu folgen wenn die Zielperson in einer verkehrsberuhigten Straße mit maximal 20 km/h und heruntergekurbeltem Fenster unterwegs ist.